Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB´s

Allgemeine Geschäftsbedingungen des OnlineShops

www.ritter-schleifservice.de

 

§ 1 Allgemeines / Anwendungsbereich

 

(1) Für alle über den OnlineShop www.ritter-schleifservice.de zustande gekommenen Ver­träge über Lieferungen und Leistungen der Schärferei Ritter, Inhaber Felix Ritter, gelten aus­schließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Käufers, welche die Schär­ferei nicht ausdrücklich an­erkennt, sind für selbige unverbindlich, auch wenn ihnen nicht wi­dersprochen wird.

 

(2) Die Vertragssprache ist Deutsch.

 

(3) Der Kunde erkennt die Geltung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Rahmen des Bestellvorganges durch Anklicken des Feldes "Ich habe die Allgemeinen Ge­schäftsbedingungen gele­sen und bin mit diesen einverstanden." und das Absenden des aus­gefüllten Bestellformulars an.

 

 

§ 2 Vertragsparteien

 

Der Kaufvertrag kommt zustande zwischen dem die Bestellung ausführenden Kunden und

 

Die Schärferei Ritter,
Inhaber Felix Ritter,
Papenhuder Straße 32,
22087 Hamburg

USt-ID: 43/199/03211

Tel:+ 49 (0) 40 21 99 90 15
Mobil:+ 49 (0) 176 63 39 05 07
E-Mail: info@dieschaerferei.de

 

§ 3 Angebot / Bestellvorgang / Vertragsschluss

 

(1) Das in dem OnlineShop www.ritter-schleifservice.de enthaltene Warensortiment stellt eine Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines verbindlichen Kaufangebotes dar. Irrtü­mer sind ausdrücklich vorbehalten.

 

(2) Bestellvorgang:

Der Kunde kann durch Anklicken des Buttons "In den Warenkorb" die gewünschten Waren auswählen. Bis zur Absendung der Bestellung kann der Kunde diese Auswahl jederzeit än­dern, indem er die Anzahl der Produkte ändert, durch Anklicken des Kästchens "Entfernen" die Auswahl löscht oder den Bestellvor­gang komplett abbricht. Durch Anklicken des Buttons "Zur Kasse" gelangt der Kunde vom Warenkorb zum eigentlichen Bestellvorgang und hat zu­nächst die Möglichkeit, sich als Bestandskunde anzumelden, sich als neuer Kunde zu regist­rieren oder als Gast den Bestellvorgang fortzusetzen. Im Rahmen des eigentlichen Bestell­vorganges kann die Liefer- und Rechnungsadresse bestätigt oder geändert bzw. bei einer Bestellung als Gast angegeben, die Versandart unter Hinweis auf die jeweiligen Kosten aus­gewählt sowie zwi­schen den Zahlungsarten PayPal, Rechnung und Vorkasse gewählt werden. In der da­rauf folgenden Zusammenfassung kann der Kunde nochmals sämtliche Angaben überprüfen und gegebenenfalls korrigieren. Auch kön­nen weitere Produkte der Bestellung hinzugefügt oder die Bestellung durch Schließen des Browserfensters oder Öffnen einer anderen Inter­netseite abgebrochen werden. Vor der Absendung der Bestellung muss der Kunde durch An­klicken des Buttons "Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gele­sen und bin mit diesen einverstanden." die Zurkenntnisnahme und Zustimmung dieser vorliegenden Bedin­gungen bestätigen. Gleiches gilt für die Widerrufsbelehrung. Erst danach wird durch Ankli­cken des Buttons "Zahlungspflichtig Bestellen" die Bestellung verbindlich ver­sandt.

 

(3) Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig Bestellen“ gibt der Kunde ein verbindli­ches Angebot gegenüber der Schärferei Ritter ab, an welches er für die Dauer von 5 Tagen gebun­den ist. Der Zugang des Angebotes wird dem Kunden per E-Mail bestätigt. Diese Bestäti­gungs-E-Mail stellt noch keine Vertragsannahme durch die Schärferei Ritter dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn die bestellte Ware an den Kunden versendet wird.

 

(4) Der Vertragstext wird von der Schärferei Ritter gespeichert und kann von dem Kunden in des­sen Kundenkonto eingesehen werden. Die Bestelldaten werden dem Kunden zusam­men mit diesen Bedingungen per E-Mail zugeleitet.

 

 

§ 4 Preise und Versandkosten

 

(1) Die im OnlineShop www.ritter-schleifservice.de aufgeführten Preise sind Bruttopreise in Euro inklusive der je­weils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer sowie zuzüglich der Versandkosten gemäß Abs. (2). Sofern bei Mehrmengen eines bestimmten Produktes Rabatte gewährt werden, sind die Rabatte auf der jeweiligen Produktseite angegeben und von sonstigen Angebots- bzw. Rabattaktionen ausgeschlossen.

 

(2) Die Versandkosten sind vom Kunden zu tragen. Der Versand erfolgt über DHL mit einer Transportversicherung von bis zu 500,00 €. Die verbindlichen re­gulären Versandkosten wer­den dem Kunden im Rahmen des Bestellvorganges unter dem Punkt 2 "Ver­sand" angezeigt

 

(3) Ab einem Bestellwert von 50 € inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, erfolgt der Versand/Rückversand kostenfrei für den Kunden. Dies wird während des Kaufvorganges dem Kunden angezeigt.

 

§ 5 Lieferung / Leistungszeit

 

(1) Alle angebotenen Artikel werden bei Verfügbarkeit ab Lager und nur solange der Vorrat reicht umge­hend nach vollständigem Eingang des Rechnungsbetrages bei der Schärferei Ritter ausgeliefert.

 

(2) Die Lieferung von mit "Auf Lager" bezeichneter Ware erfolgt so schnell wie möglich nach Zahlungseingang, spätestens innerhalb von fünf Werktagen. Sollte ein Artikel vorüberge­hend nicht verfügbar sein, wird der Kunde umgehend per E-Mail über die voraussichtlich zu erwartende Ver­zögerung informiert.

 

(3) Die Schärferei Ritter ist zu Teillieferungen auf ihre eigenen Kosten berechtigt, wenn einzelne Arti­kel nicht vorrätig sind und nur soweit dies für den Kunden zumutbar ist.

 

(4) Ist die bestellte Ware nicht lieferbar, weil die Schärferei Ritter von ihren Lieferanten oder Her­stellern ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann sie von dem Vertrag zurücktre­ten (Selbstbelieferungsvor­behalt). Selbiges gilt im Falle höherer Gewalt. Der Kunde wird hie­rüber unverzüglich infor­miert und er­hält eine ggf. bereits erbrachte Gegenleistung unver­züglich erstattet.

 

(5) Werden der Schärferei Ritter Aufträge zum Schleifen von Scheren und anderweitigen Schneid­werkzeugen erteilt, wird die Leistung der Schärferei Ritter erst nach Ablauf der gesetzlichen Wider­rufsfrist gemäß Widerrufsbelehrung (link) fällig.

 

 

§ 6 Zahlung

 

(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise via PayPal, Rechnung oder durch Vorkasse. Der Kunde wählt die Zah­lungsweise im Rahmen des Bestellvorganges.

 

(2) Bei der Auswahl der Zahlungsweise Vorkasse benennt die Schärferei dem Kunden die Bankverbin­dung, auf welche die Zahlung innerhalb von 14 Tagen zu erfolgen hat, wobei fristwahrend der Zahlungs­eingang bei der Schärferei und nicht die Absendung bei dem Kun­den ist.

 

(3) Bei der Auswahl der Zahlungsweise PayPal ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Ta­gen auf das in der Rechnung angegebene PayPal-Konto der Schärferei zu zahlen, wobei frist­wahrend der Zahlungs­eingang bei der Schärferei und nicht die Absendung bei dem Kunden ist.


(4) Bei der Auswahl der Zahlungsweise Rechnung ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 10 Ta­gen auf das in der Rechnung angegebene Konto der Schärferei Ritter zu überweisen, wobei frist­wahrend der Zahlungs­eingang bei der Schärferei Ritter und nicht die Absendung bei dem Kunden ist.

 

Für eine Zahlung mittels PayPal müssen Sie über einen entsprechenden PayPal-Account ver­fügen. Nähere Informationen zu dem Bezahlsystem PayPal erhalten Sie hier https://www.paypal.com/de/.

 

(5) Mit Ablauf der Frist kommt der Kunde ohne weitere Erklärung in Zahlungsverzug. Im die­sem Fall ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verzinsen. Der Nachweis eines höheren oder nied­rigeren Scha­dens bleibt den Parteien jeweils vorbehalten.

 

(6) Der Kunde kann gegenüber Forderungen der Schärferei Ritter nur mit Gegenforderungen auf­rechnen, die unbestritten, rechtskräftig festgestellt sind oder bestritten aber entscheidungs­reif sind. Sel­biges gilt für ein etwaiges Zurückbehaltungsrecht des Kunden, soweit es auf demselben Vertragsverhält­nis be­ruht.

 

 

§ 7 Eigentumsvorbehalt

 

Sämtliche gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher, auch künfti­ger oder be­dingter, Forderungen gegen den Kunden aus der gegenseitigen Geschäftsverbin­dung Eigentum von der Schärferei. Eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung vor Eigentumsü­bertragung ist ohne die Einwilligung der Schärferei Ritter nicht gestattet.

 

 

§ 8 Transportschäden / Gewährleistung

 

(1) Der Kunde sollte die Ware unverzüglich nach deren Empfang sorgfältig insbesondere auf ihre Beschaf­fenheit zu überprüfen. Sollten Mängel oder Schäden festgestellt werden, sollten diese der Schärferei unverzüglich mitgeteilt werden. Ein Unterlassen der Mitteilung hat auf die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden jedoch keinerlei Einfluss.

 

(2) Im Falle des Vorliegens eines Sach- oder Rechtsmangels ist die Schärferei nach ihrer Wahl zur Nach­besserung oder Nachlieferung berechtigt. Gewährleistungsansprüche des Kunden verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen.

 

(3) Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schä­den haftet die Schärferei Ritter lediglich, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuld­hafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (sog. „Kardi­nalpflicht“, d. h. eine solche Verpflich­tung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchfüh­rung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf) durch die Schärferei Ritter oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben hier­von unberührt; un­beschränkt bleibt darüber hinaus die Haftung für das arglistige Verschwei­gen eines Mangels, für eine ausdrücklich garantierte Beschaffenheit sowie für Personenschäden.

 

(4) Sofern die Schärferei Ritter leicht fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, ist die Er­satzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden beschränkt.

 

(5) Rückgriffsansprüche des Kunden gegen die Schärferei Ritter bestehen nur insoweit, als der Kunde mit sei­nen Abnehmern keine über die gesetzlichen Mängelansprüche hinausgehen­den Vereinbarungen getrof­fen hat.

 

(6) Die Schärferei Ritter haftet weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des On­lineshops www.ritter-schleifservice.de noch für sonstige technische und elektronische Feh­ler, auf welche die Schärferei Ritter kei­nen Einfluss hat. Sofern Links zu anderen Webseiten oder Quellen erstellt werden, ist die Schärferei für die Verfügbarkeit solcher externen Sites oder Quellen nicht verantwortlich oder haftbar. Die Schärferei Ritter macht sich Inhalte, die auf solchen Webseiten oder Quellen zu­gänglich sind, ausdrücklich nicht zu Eigen und schließt jede Haf­tung oder Gewährleistung in Bezug auf diese aus, solange und soweit keine positi­ve Kennt­nis von der Rechtswidrigkeit der Inhalte besteht.


(7) Die Schärferei Ritter haftet nicht für gebrauchte Werkzeuge oder für Schäden, die durch Fremdschliffe oder fälschlichen Gebrauch entstanden sind. Gebrauchte Werkzeuge werden auf so gut es geht wieder hergestellt, jedoch entsteht keine Garantie, dass ein neuwertiger Zustand nach unserer Bearbeitung entsteht.

 

 

§ 9 Schlussvorschriften, Gerichtsstand

 

(1) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich rechtliches Sondervermögen oder verfügt er über keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland ist für alle sich aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen über den Onlineshop www.ritter-schleifservice.de ergebenden Streitig­keiten Gerichtsstand Hamburg. Gleiches gilt, wenn der Kunde nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich der ZPO verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnli­cher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

 

(2) Es gilt ausschließlich das deutsche Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.